Mein Name ist Teddy Baerly und meine Assistentinnen sind Ilona (die sich weiter unten noch ausführlich vorstellt) und Momo. Ich bin am 10.08.2018 nach einem über 20-jährigen Katzenleben ein Engel geworden und das hat meinen beiden Assistentinnen ganz arg zugesetzt. Aber ich gebe weiterhin Anweisungen und Anleitungen von meiner Katzenwolke aus und bin froh, dass meine Assistentinnen mich tatsächlich auch weiterhin hören können und mich so lebhaft in ihren Herzen tragen.
Sie mußten mir versprechen, dass sie meinen Blog in meinem Sinne weiterführen werden.
Das ganze Jahr schreiben und bloggen sie für euch, bringen mal mehr oder weniger interessante News heraus, arbeiten fleißig an unserem Buch und schreiben gewissenhaft Therapiepläne, damit es allen Katzenkumpels, -kumpelinen und ihren Menschen wieder gut geht.
Unsere Assistentin Ilona nimmt die Auswärts-Termine wahr, erzählt uns davon, es gibt ein “Brainstorming” und wir bringen dann alles zu Papier und es wird auf den Blog getipp-tatzt.
Ich habe im Laufe des Jahres 2017 meine Assistentin Momo eingestellt, weil ich das Arbeitspensum allein nicht mehr geschafft habe. Gegen ein Honorar von zwei Päckchen Miezellinos (getreidefrei) tut die fast alles. Momo hat ab da die Gesundheitsanfragen beantwortet und mit unserer menschlichen Assistentin die Bachblüten ausgewertet.
Und so konnten wir euch von da an gemeinsam über Katzenverhalten und -gesundheit berichten, über die gefährlichen Fellmäuse und das gruselige Katzengras und zusammen unsere Tatzen in die Tasten hauen.
Wir haben auf unserer To-Do-Liste noch so viele tolle Punkte rund um Katzenverhalten, Katzengesundheit, Katzenernährung u.v.m. stehen, die euch interessieren werden. Ihr könnt also weiterhin gespannt sein. Und hier von meiner Wolke aus habe ich einen super Überblick über das gesamte “Katzenweltgeschehen” und flüstere es meinen Assistentinnen immer in ihre Öhrchen.
Einen schönen Tag wünschen wir euch……die Bloggerkatzen Teddy und Momo mit ihrer menschlichen Assistentin Ilona, die sich hier noch einmal gesondert vorstellt:
Ich bin in Lübeck geboren und meiner Geburtsstadt bis heute treu geblieben. Zur Tierpsychologie und Tierhomöopathie kam ich, weil ich mich schon immer mit Bach-Blüten, Homöopathie und anderen Naturheilverfahren beschäftigt habe und von klein auf mit Tieren aufgwachsen bin . Wir hatten immer Wellensittiche, Meerschweinchen, Hasen, Katzen, Hunde, Fische, Wasserschildkröten usw. Ich kann mich nicht erinnern, daß es in meiner Familie eine “tierfreie” Zeit gab. Selbst kleinste mutterlose Entenküken wurden von meiner Schwester mit nach Hause gebracht. Gab es eine Tierart, die wir nicht hatten?
Doch, Krokodile, Nashörner und Löwen hatten wir nie, aber ich glaube nur, weil das Haus einfach zu klein war ;-)) Seit meiner frühsten Kindheit bin ich ein Fan von der Löwin Elsa, die viele bestimmt noch aus dem Film “Frei geboren” kennen. Groß- wie Kleinkatzen faszinieren mich einfach, jedoch ist es natürlich wesentlich entspannter mit Stubentigern statt mit Großkatzen unter einem Dach zu leben, weswegen ich mich also für die Kleinkatzenhaltung entschieden habe.
Jeden Tag studiere und beobachte ich das Katzenverhalten und so kam es, dass ich vor vielen Jahren Lehrgänge zur klassischen Tierhomöopathin und zur Tierpsychologin an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN)/ Schweiz absolvierte. Beide Lehrgänge habe ich mit einer erfolgreichen Prüfung der ATN abgeschlossen. Weiterhin habe ich noch eine Ausbildung zum psychologischen Berater an der Isolde Richter Heilpraktikerschule erfolgreich und geprüft abgeschlossen. Mittlerweile habe ich mich seit vielen Jahren auf die Tierpsychologie und Verhaltensberatung für Katzen spezialisiert und arbeite auch als Bachblütentherapeutin und Reiki-Praktizierende für Tiere.
Das Schreiben ist meine zweite große Leidenschaft, so dass ich den Katzenflüstern-Blog 2015 ins Leben gerufen habe und mit meinen Katzen gemeinsam mit Leben fülle.
Meine Qualifikation
Tierpsychologie Hund, Katze und Pferd (ausgebildet und geprüft durch Akademie für Tiernaturheilkunde) – wobei ich mich mittlerweile auf Katzenverhaltensberatung spezialisiert habe
Klassische Tierhomöopathie / Homöopathie (ausgebildet und geprüft durch Akademie für Tiernaturheilkunde)
Reiki Meister/Lehrer
Bach-Blütentherapie für Mensch und Tier
Biochemische Therapie nach Dr. Schüssler (Schüssler-Salze) für Tiere
Geprüfter psychologischer Berater (Isolde Richter Heilpraktikerschule)
Das tut mir sehr leid ! Hat Momo schon einen neuen Partner?
Nein, hat sie nicht. Das tut noch zu weh und die kleine Maus genießt im Moment sehr, dass sie so viel Aufmerksamkeit erhält. Mir sind mein ganzes Leben lang die Tiere zugelaufen und geblieben. Wenn das so kommt, soll es auch diesmal so sein 😉 Aber zur Zeit bin ich noch “am Wunden lecken”. Mein Katerchen war mein Seelengefährte <3
Ja, ich habe den “Bericht” gerade noch einmal gelesen – das ist echtes Herzblut. Ich drück dich mal ganz lieb aus der Ferne. Köpfchen hoch! GLG
Ich danke Dir <3
❤
Vielen lieben Dank, Babsi, für die netten Worte und für die Nominierung. Ich freue mich, dass Dir mein Blog gefällt, aber ich kann am Blogger Award nicht teilnehmen. Ich bekomme fast jede Woche eine Anfrage, ob ich bei einem der vielen Awards mitmachen möchte. Leider habe ich dazu nicht die Zeit, weil ich viel für die Tiere unterwegs bin und sowieso meist nur am Wochenende Zeit für den Blog habe. Ich müßte mich dann entscheiden, bei dem einem mitzumachen, bei dem anderen wieder nicht. Das kann ich aber nicht und deshalb habe ich die Entscheidung getroffen, nur ein einziges Mal mitzumachen und dann nicht mehr. https://katzenfluestern.wordpress.com/2016/08/23/liebster-blog-award/
Ich danke Dir also ganz herzlich und gratuliere Dir zu dem Award und wünsche Dir dabei viel Freude. Ganz liebe Grüße Ilona
Ich hab euch gleich mal abonniert! <3
Dankeschön, das freut mich sehr. <3 Ich mache mich morgen mal auf einen Gegenbesuch auf 😉
Am meisten freue ich mich auf das Tapetenthema 😉
Vielen Dank für die tollen Tipps im vergangenen Jahr und für 2016 alles Gute, Stefanie.
(Momo und Teddy sind ja auch so zwei Schönheiten)
Dankeschön, ich wünsche auch ein schönes neues Jahr und wir hauen dann mal mit Tatzen etwas schnell in die Tasten und ziehen den Beitrag vor: Warum kratzen Katzen mit den Tatzen an Tapeten…..;-)
Das Kompliment werde ich an meine beiden Fellnasen weitergeben 😉
Alles Liebe für 2016 von gartenkuss ❄