In ganz Deutschland wird aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr mit COVID-19 (Coronavirus) das öffentliche Leben heruntergefahren. Und auch an meiner Praxis geht das nicht vorbei.

Ich möchte daher hiermit mitteilen, dass ich zunächst bis zum 19.04.2020 keine Hausbesuche mehr mache in Lübeck und Umgebung.

Aber gerade jetzt, wo sich Mensch und Tier mehr auf die Pelle rücken, weil viele Menschen zuhause bleiben müssen, treten Verhaltensprobleme bei Katzen auf oder werden auch erst jetzt wirklich sichtbar.

Hier ist meine Online-Beratung eine Option, die ich für die meisten Verhaltensprobleme anbiete. Ich mache sozusagen Home-Office und stelle hierfür ein Kontaktformular zur Verfügung, damit wir gemeinsam schnellstmöglich das oder die Probleme beheben können.

Deutschlandweite Online-Beratung bei Verhaltensproblemen mit der Katze

Ich freue mich, wenn wir gemeinsam wieder Harmonie in Ihren Katzen- oder auch Mensch-/Katzenhaushalt bringen und die aktuelle Coronavirus-Situation gut überstehen.

Wo es keine Probleme gibt, aber wem die Decke einfach langsam auf den Kopf fällt, der kann gerne in meinem Katzenratgeber ein wenig stöbern und viele interessante Informationen über seine Katzen sammeln.

Bleiben Sie / Bleibt ihr alle schön gesund.

Coronavirus und das Leben steht still

3 Kommentare zu „Coronavirus und das Leben steht still

  • März 26, 2020 um 12:51 pm Uhr
    Permalink

    Liebe Ilona! Ich wünsche Euch viel Gesundheit.

    Eine Frage habe ich, ist jetzt ungefähr der 19.4. Deine Einschätzung hinsichtlich COVID-19?

    Antworten
    • März 26, 2020 um 2:56 pm Uhr
      Permalink

      Ich habe keine Ahnung, wie wir alle nicht. Aber ich habe die Hoffnung, dass das Virus mutiert und dann nicht mehr tödlich ist. Wenn es stimmt, wäre das in China bereits der Fall. Ich wünsche allen Familien, Menschen, Tieren, dass dieser Horror bald vorbei ist. ABER…..die Natur erholt sich gerade. Draussen ist es still wie nie, die Vögelchen zwitschern, die Blumen blühen, die Tiere leben auf und viele Menschen besinnen sich wieder auf das Wesentliche. Somit hat das vielleicht auch alles später einen positiven Neubeginn. Und was meinst Du? Pass gut auf Dich auf und bleib gesund. LG Ilona

      Antworten
      • März 27, 2020 um 7:51 am Uhr
        Permalink

        Vielleicht passt der Sinnspruch: die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt?

        Die Vöglein zwitschern wie verrückt 😉 . Die Blümchen blühen, die Bäume schlagen aus, könnte doch alles so schön sein ……..

        Wir wohnen ja direkt in der Einflugschneise von Berlin-Tegel – es ist wenigstens das einzig Gute, dass kaum noch ein Flugzeug lärmt.

        Trotz des vielen Regens ist bei uns im Garten die Erde völlig ausgetrocknet. Zum Glück hat der Gartenvorstand entschieden, dass morgen das Wasser wieder angestellt wird (wird in der kalten Jahreszeit immer abgestellt).

        Viele liebe Grüße mit den allerbesten Wünschen für die Gesundheit! LG

Ich freue mich über jeden Kommentar, denn mich interessiert Deine Meinung.

%d Bloggern gefällt das: