Den heutigen Tag möchte ich dazu nutzen, alle lieben Dosenöffner an den Tierschutz zu erinnern, denn heute ist Welttierschutztag.
Der Welttierschutztag wurde 1931 das erste Mal für den 04. Oktober ausgerufen und soll Menschen daran erinnern, etwas für den Tierschutz und gegen Tierquälerei zu unternehmen.
Der 04. Oktober wurde deswegen gewählt, weil man an diesem Tag dem Heiligen Franziskus von Assisi gedenkt, der am Abend des 03. Oktober 1226 gestorben ist und für seine Tierpredigten und seine enorme Tierliebe bekannt war. Er ist der Schutzpatron der Tiere und stand als Begründer des Franziskanerordens für die Gleichheit aller (Mensch und Tier) vor Gott und untereinander und lebte und predigte dieses unermüdlich vor. Er betrachtete jedes Tier – auch den kleinsten Wurm – als gottgewollt und schützenswert. Zwei Jahre nach seinem Tod wurde Franz von Assisi heilig gesprochen.
Nicht jeder lebt so heilig wie Franz von Assisi und ist Veganer, trägt Regenwürmer über die Straße oder redet mit den Vögeln. In der heutigen Zeit ist alles schneller, stressiger und an einer 6-spurigen Kreuzung ist es nicht so einfach einen Regenwurm in der Mitte zu retten. Aber auch in dieser Zeit hat man die Möglichkeit, die Würde der Tiere zu achten und einen kleinen Beitrag zu leisten – jeden Tag – und direkt vor seiner Tür.
JEDER sollte immer daran denken: Auch die Tiere haben eine Seele und spüren Schmerz, aber auch übertriebene Tierliebe kann in Quälerei enden. Ich sehe das jeden Tag an den Tieren, die viel Leid erfahren haben.
Das Trauma und der Schmerz sitzen tief in ihrer Seele fest und spiegeln sich in ihren Augen und doch haben diese Tiere nie den Glauben an ihre Menschen verloren. Daran kann sich jeder ein Beispiel nehmen.
Und in diesem Sinne sende ich mal ein ganz liebes und herzliches Dankeschön an alle Tierschützer und an die geliebten Tiere, die uns das Leben so wundervoll verzaubern. Und ich möchte stellvertretend für alle Tierschutzorganisationen noch einen befreundeten Verein auf diesem Wege nennen.
Die Kölner Katzenschutzinitiative, mit zauberhaften Menschen, die sich ehrenamtlich und aufopfernd mit folgenden Schwerpunkten um Katzen kümmern:
Versorgung von derzeit 24 Futterstellen im Gebiet mit über 60 wild lebenden Katzen
Kastrationsaktionen im Großraum Köln
Beratung und Unterstützung mittels Kastrationsscheinen
Aufnahme, Versorgung und Vermittlung von Abgabe-und Fundkatzen
Externe Vermittlungshilfen bei in Not geratenen Dosenöffnern
Vielen Dank an all die lieben Menschen, die sich um hilfebedürftige Tiere kümmern.
Das stimmt! Früher fand ich den Satz “Lerne, achtsam zu sein” altbacken und blöd, aber je älter ich werde (Samstag habe ich ja auch mal wieder Geburtstag), desto wichtiger und sinnvoller finde ich ihn.
Am Wochenende im Amsterdam war auf dem Marktplatz auch eine Aktion einer Tierschutzorganisation und da kamen mir wirklich die Tränen, als ich darüber nachdachte, was Menschen Tieren alles antun. Dabei geht es nicht nur um ausgesetzte Haustiere zur Urlaubszeit, sondern auch die so genannten Nutztiere, die ebenso Schmerz und Leid empfinden.
Selbstverständlich – die Nutztiere gehören auch dazu. Wenn jeder für sich selbst und vor seiner Tür achtsam ist, nett und respektvoll mit anderen Lebewesen umgeht, dann wird die Welt auch ein bißchen schöner. Ich wünsche Dir Samstag einen schönen Tag 😉
Da hast du vollkommen Recht. Das wäre auf jeden Fall wünschenswert!
Danke, den werde ich sicher haben. 🙂
Hat dies auf Nekos Geschichtenkörbchen rebloggt.
Danke 😉