8 Kommentare zu „Natürliche Floh- und Zeckenabwehr

  • August 1, 2017 um 1:56 pm Uhr
    Permalink

    Unser Kater Karlchen bekommt seit einigen Wochen Formel Z. Außerdem bekommt er seit seiner letzten Erkrankung Anfang Juli nur noch selbst gekochtes Hähnchenklein mit viel Brühe. Er war innerhalb kurzer Zeit dreimal von heftigen Brechattacken geplagt worden. Nebeneffekt der Diät, keine Zecken mehr. In seinen schlimmsten Zeiten brachte er bis zu 16 Stück mit, die sich mit Vorliebe in seinen Prügelwunden festgesetzt hatten. Seit gestern ist er allerdings wieder auf Liebestour, sicherlich macht er eine große Reise, denn in unserem Dorf wohnen nur noch Kater.

    Antworten
    • August 10, 2017 um 7:53 am Uhr
      Permalink

      Das klingt richtig gut, denn Zecken sind nicht nur lästig, sondern auch gefährlich. Und das Schöne an Formel Z oder Bierhefe ist eben, dass es keine Nebenwirkung hat wie die vielen Spot-Ons. Ich wünsche Karlchen einen wunderschöne “Liebestour” auf Freierspfötchen

      Antworten
  • Juni 21, 2017 um 10:16 am Uhr
    Permalink

    Tach auch,

    obwohl es in diesem Blog um die lieben Stubentiger geht, frage ich mich, ob bekannt ist, ob Biohefe auch bei Hunden präventiv eingesetzt werden kann.

    Liebe Grüße

    Christiane (Texthase Online)

    Antworten
    • Juni 21, 2017 um 10:24 am Uhr
      Permalink

      Moin, auf jeden Fall ist der Einsatz bei Hunden genauso gut möglich wie bei Katzen. Es ist aber nicht BIOHEFE, sondern Bierhefe. Je nach Größe des Hundes ist die Dosierung dann auch etwas höher. Man kann auch Formel Z für Hunde nehmen (einfach mal Googlen), nur sind die teurer als ganz normal Bierhefetabletten aus dem Drogeriemarkt (müssen aber reine Bierhefe ohne Zusatzstoffe sein). Ich hoffe, ich konnte mit der Antwort helfen 😉

      Antworten
      • Juni 21, 2017 um 10:32 am Uhr
        Permalink

        Ups und Entschuldigung! Da hat mir die Sprachausgabe, die ich am Computer nutzen muss, einen Streich gespielt! ;-=

        Liebe Grüße

        Christiane >

  • April 21, 2017 um 7:17 pm Uhr
    Permalink

    Danke für die Tipps. Schwarzkümmelöl hilft auch zur Zeckenabwehr. 😉

    Antworten
    • April 21, 2017 um 8:25 pm Uhr
      Permalink

      Schwarzkümmelöl (ebenso wie Teebaumöl) enthalt aber ätherische Öle und sogenannte Terpene und die sind toxisch für Katzen. In der Regel macht immer die Menge das Gift, aber Katzen sind da sehr empfindlich. Deswegen kann ich von Schwarzkümmelöl nur dringend abraten.

      Antworten

Ich freue mich über jeden Kommentar, denn mich interessiert Deine Meinung.

%d Bloggern gefällt das: