Im Moment grassiert die Grippe und eine Erkältungswelle überrollt Deutschland. Können Sie Ihre Katze anstecken? Die einen sagen ja, die anderen sagen nein. Fakt ist, dass auch Katzen sich erkälten können. Schnupfen, Niesen, Halsweh, Abgeschlagenheit, Fieber und Appetitlosigkeit sind die häufigsten Symptome.

Katzen in den besten Jahren und mit einer guten Konstitution werden in der Regel verschont bleiben, wenn sie sich neben uns kuscheln, während wir schniefend und hüstelnd unter der Decke auf der Couch liegen. Aber für kranke und ältere Tiere kann unsere Erkältung durchaus ansteckend sein, denn ihre Abwehrkraft ist sowieso schon herabgesetzt. Zusätzlich reizt die trockene Heizungsluft im Haus die Schleimhäute und kann so den Nährboden für Viren und Bakterien bieten. Deswegen sollte man bei der eigenen Erkältung einfach ein bißchen vorsichtig im Umgang mit den “Bazillen” und der Katze sein.

Wenn Ihre Katze abgeschlagen wirkt, nicht fressen mag, scheuen Sie nicht den Gang zum Tierarzt. Gerade dann nicht, wenn Sie selber gerade an einem Infekt erkrankt sind. Ansteckung ist nämlich durchaus möglich und Abgeschlagenheit in der Regel ein Hinweis auf Fieber. Und geben Sie Ihrer Katze nicht eigenmächtig Humanarzneimittel. Die Inhaltsstoffe können in Art (z.B. Aspirin) und Dosierung sehr gefährlich bis tödlich für Ihren fellnasigen Liebling sein.

Sollten Sie und Ihre Fellnase sich tatsächlich beide angesteckt haben, bleibt nur noch eins:

Gemeinsam ab auf die Couch oder ins Bett, dicke Kuschldecke und einen großen Teller Hühnersuppe für den Menschen und für die kranken Fellnase die Katzen-Hühnersuppe (Rezept gibt es hier).

Dazu viel trinken, viel Ruhe und viel kuscheln. So werden Mensch und Katze ganz schnell gemeinsam wieder gesund.

Das gilt für Hunde übrigens auch. GUTE BESSERUNG.

Kann ich meine Katze anstecken?
Markiert in:                             

7 Kommentare zu „Kann ich meine Katze anstecken?

    • Februar 9, 2017 um 9:45 am Uhr
      Permalink

      Andersherum kann natürlich auch eine Ansteckung erfolgen. Es kommt halt immer auf den Erreger an. Aber wenn das Immunsystem gesund ist, sollte man mit ein wenig Vorsicht auch niemanden anstecken 😉 Ich hoffe, Dich hat es nicht auch erwischt?

      Antworten
  • Februar 5, 2017 um 7:29 pm Uhr
    Permalink

    Das ist gut zu wissen. Bin jetzt seit 2 Wochen krank und meine 3 juckt es nicht. Die scheinen gute Abwehrkräfte zu haben.

    Antworten
    • Februar 6, 2017 um 8:51 am Uhr
      Permalink

      Gute Besserung und dann immer gut pflegen lassen von den Fellnasen <3

      Antworten
    • Februar 5, 2017 um 1:25 pm Uhr
      Permalink

      Dankeschön……ist zum Glück schon wieder fast weg….aber es trifft doch zur Zeit einige Menschen und auch Katzen. Ich wünsche allen gute Besserung 😉

      Antworten

Ich freue mich über jeden Kommentar, denn mich interessiert Deine Meinung.

%d Bloggern gefällt das: