Teddy liegt im Sommer so unheimlich gern auf einer Bank am Haus und genießt die Sonne und das Leben. Im Winter ist die Bank abgeräumt, kahl und draußen ist es ihm sowieso viel zu kalt.
Man merkt ihm am Anfang des Winters förmlich an wie sehr ihm sein Bankplätzchen fehlt. Immerhin kann er von dort aus den ganzen Garten bewachen und ggf. auch verteitigen gegen seinen etwas katzenverhaltensdämlichen Nachbarskater Mika, der mit dem Begriff Territorium nicht so richtig etwas anfangen kann.
Aber egal welchen Fensterplatz ich Teddy in unserem Haus gemütlich eingerichtet habe, er war nicht so wie seine Bank. Dann stellte ich eines Tages kurz einen 5-Euro-Tisch eines bekannten schwedischen Möbelherstellers an der Terrassentür ab und schwups saß mein Katerchen direkt drauf. Hmmmm. Aber der Tisch war einfach zu groß. Stichsäge raus, Tischbeine abgebaut,Tisch durchgesägt, Löcher gebohrt und die Tischbeine wieder reingeschraubt. Nun noch die Decke und das Kissen von der Bank von draußen draufgelegt und fertig war der neue Lieblingsplatz.
Hinter der Scheibe ist die Sonne einfach genauso schön wie im Sommer in der Natur. Und wehe einer der Nachbarskater traut sich in den Garten. Schwupps tappsen die kleinen Katerbeine zur Katzenklappe, im Garten wird mal eben aufgeräumt und die Fronten werden geklärt (wer ist hier der Boss?) und schon geht die Katzenklappe wieder und der Beobachtungsposten wird neu bezogen. Es darf gechillt werden.
Ich wußte vorher auch nicht, was für ein Glück man einem Kater bereiten kann mit einem durchgesägten 5-Euro-Tisch. Und so schlecht sieht das doch gar nicht aus. Oder?
Dankeschön <3 Viel Freude beim Bauen schöner Dinge für die Prinzessin <3
Wow, hast Du gut gemacht. Gefällt mir.
LG
Malina!
Danke <3
und da sagt man immer, Rothaarige sollen nicht rosa tragen ….
…hahahahaha….ich lach mich schlapp……rosa steht ihm……..
Sieht super aus! Und ganz wichtig: das Kissen im Rücken. Katzen lieben es, sich anzukuscheln und – noch viel wichtiger – den Rücken „gefahrenfrei“ zu haben… Liebe Grüße, Ulrike
Danke liebe Ulrike 😉 Ja, Rücken frei…..ganz wichtig. Geht uns Menschen eigentlich auch so…ich hab auch gern den Rücken “gefahrenfrei” 😉