Heute habe ich eine Nominierung für den Liebster-Blog-Award von Nekos Geschichtenkörbchen erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle an Neko.
Zunächst wußte ich erst einmal gar nicht, was der Liebster-Blog-Award überhaupt ist. Nach einiger Recherche fand ich dann heraus, dass es darum geht 11 Fragen zu beantworten, 11 andere Blogs zu nominieren und ihnen 11 neue Fragen zu stellen.
Mein erster Gedanke war: Nö! Dazu habe ich weder Zeit noch Lust. Klingt ganz schlimm nach “modernem” Kettenbrief und alles was mit Regeln zu tun hat, mache ich freiwillig sowieso schon mal gar nicht mit 😉
Nach weiterer Recherche fand ich dann heraus, dass der Ursprungsgedanke ist, auf neue oder wirklich liebste tolle Blogs aufmerksam zu machen. Kleine Blogs, Blogs, die noch wenig Zulauf haben, aber auch Blogs, die man einfach ganz besonders toll findet. Hmmmmm. Klingt wieder ganz gut und die Regeln wurden durch viele Blogger schon so modifiziert, dass sie eigentlich gar keine Regeln mehr sind. Der Grundgedanke ist also gut und ausserdem war ich natürlich auch ein kleines bißchen gebauchpinselt, dass ich nominiert wurde. Denn da der Blog weder klein ist noch wenig Zulauf hat mit knapp 20.000 Besuchern, muß er Neko gut gefallen haben.
Und somit habe ich mich entschlossen, beim Liebster-Blog-Award mitzumachen. EINMALIG. Ich habe im Internet viele Blogs gesehen, die mittlerweile den Liebster-Blog-Award fünf, sechs oder auch zehn Mal erhalten und angenommen haben. Das werde ich nicht tun. Einmal reicht und ich bitte dieses auch zu <3 beherzigen.
Meine Antworten auf die von Neko gestellten Fragen:
- Welche Fernsehserie haben sie deiner Meinung nach zu Unrecht abgesetzt?
Marienhof und Verbotene Liebe
2. Es gibt ja ne Menge Schauspieler die so gar nicht in eine Rolle passen. Welcher ist dir am meisten im Gedächtnis geblieben?
Ehrlich gesagt fällt mir da keiner ein, weil ich Filme wegschalte, wenn sie mir nicht gefallen.
3. Da wir gerade bei Schauspielern sind, welcher hat dich am meisten beeinflusst?
Keiner. Aber es war witzig zu sehen, wie sich einmal nach einem Rocky-Film im Kino die männlichen testosteron-gesteuerten Teens und Twens verhalten haben.
4. Superhelden sind ja gerad auch hoch im Kurs. Welcher gefällt dir am besten?
Superhelden sind für mich keine erfundenen Leinwand-Helden. Superhelden sind für mich Menschen, die anderen Menschen und Tieren unter großem Einsatz helfen. Ein Feuerwehrmann, der ein kleines Kätzchen rettet und es reanimiert. Ein Kind, dass Hilfe holt, um den Nachbarn zu retten. Polizisten, die uns vor Terror beschützen oder ein Mensch, der jemanden unter Einsatz seines eigenen Lebens vor dem Ertrinken oder vor dem Flammentod rettet.
Mein persönlicher Superheld ist mein Kater “Super”-Teddy, wie ihn meine Familie auch zur Zeit nennt.
5. Warum?
Ich mußte mit “Super”-Teddy in eine Tierklinik fahren und an meiner Seite hat er sich so lieb verhalten, obwohl er ansonsten ein Rocker ist. Er hat sogar eine Ultraschalluntersuchung über eine Stunde auf dem Rücken in meinen Armen liegend ohne Sedierung ertragen. Mein derzeitiger persönlicher <3 Superheld.
6. Was hälst du vom Trend der Selbstvermessung des eigenen Körpers?
Ehrlich gesagt weiß gar nicht, was eine “Selbstvermessung des Körpers” ist. Das klingt sehr danach, dass die Technik übernimmt, was eigentlich das eigene Bauchgefühl und der gesunde Menschenverstand erledigen sollten.
7. Die Datensammelwut nimmt ja auch kein Ende. Wie schützt du dich davor, wenn überhaupt?
Ich denke, davor kann man sich nur bedingt schützen. Wer mit einem Blog, einer Website oder auch bei Facebook unterwegs ist, sollte sich dessen einfach bewußt und auch vorsichtig im Umgang mit Fotos oder sensiblen Daten sein.
8. Das Olympische Komitee geht dieses Jahr besonders hart gegen Internetnutzer vor. Was hälst du davon?
Von der Olympiade habe ich kaum etwas mitbekommen, deswegen weiß ich gar nicht, was das Olympische Komitee unternommen hat gegen Internetnutzer.
9. Meinungsfreiheit, sollte deswegen auch jemand etwas erwiesenermaßen Falsches vertreten dürfen?
Gesetzlich haben wir Meinungsfreiheit und ich finde auch, jeder sollte seine Meinung vertreten dürfen, denn wer weiß schon, welche Meinung richtig oder falsch ist. Es gibt immer verschiedene Blickwinkel.
Aber auf eines muß man dabei immer achten: Die Veröffentlichung seiner Meinung darf niemandem weh tun und man sollte damit niemanden schädigen. Was man in seinem Oberstübchen denkt ist aber allein die Sache jedes einzelnen.
10. Deine Lieblingskatzenrasse?
Meine Lieblingskatzenrasse ist: Bauernhofkatze 😉 Nein, im ernst. Jede Katze ist ein Individuum und ich mache meine Sympathie für diese wunderbaren Geschöpfe nicht an den Äusserlichkeiten bzw. der Rasse fest. Ich mag alle Katzen sehr, bin aber strikt gegen Qualzuchten und auch kein Fan von immer weiteren Züchtungen. Es gibt so viele tolle Katzenpersönlichkeiten in unseren Tierheimen und Strassen, die ein schönes Zuhause suchen.
11. Und dein Lieblingskatzenbild?
Ich habe viele Lieblingskatzenbilder, aber die nachfolgenden Bilder von meinem Redaktionsteam, die gleichzeitig auch meine täglichen Lehrmeister sind, finde ich sehr schön.
Das Redaktionsteam sehr konzentriert in einer Besprechung
Das Redaktionsteam in der Mittagspause
Das Redaktionsteam nach der Mittagspause
Nachdem ich nun meine Fragen beantwortet habe, möchte ich gern meine Fragen stellen für die Inhaber der von mir nominierten Blogs, die ich am Ende aufführe.
- Wie bist Du darauf gekommen Blogger zu werden?
- Welchen Tipp hast Du für einen Blogger-Neuling?
- Was hat Dein Blog mit Dir zu tun?
- Was bedeutet Dir das bloggen?
- Wenn Raum, Zeit und Geld keine Rolle spielen würden, was würdest Du dann gern einmal tun?
- Was war Dein ganz besonderer Glücksmoment in Deinem Leben?
- Was ist Dein persönliches Lebensmotto?
- Was hat Dir heute schon ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
- Wenn eine Fee Dir einen Wunsch erfüllen könnte, welchen Wunsch hättest Du dann?
- Wieviele Katzen haben Dich zum Personal?
- Katzen sind wunderbare und gleichzeitig mystische Geschöpfe. Warum liebst Du Katzen so sehr, dass sie bereit sind mit Dir IHR Haus/Wohnung zu teilen?
Nominiert habe ich nachfolgende drei Blogs (ich habe mich dazu entschieden nur drei Blogs zu nominieren, weil ich 11 einfach zuviel finde und auch nicht genügend Zeit habe, um zu recherchieren, ob schon einmal jemand einen Liebster-Blog-Award erhalten hat) und die Beiträge und Antworten zu den Fragen findet ihr dann hinter dem jeweiligen Link:
- Coco-Katzenkrimis – von Marianne Kaindl
- Das Katzenblog
- Katzenfreundewelt
Da ich wie gesagt nicht so viel von Regeln halte, nominiere ich diese drei Blogger, die aber bitte ganz allein entscheiden dürfen, ob sie diese Nominierung annehmen möchten. Ich werde das weder “überprüfen” noch werten, wenn sie nicht teilnehmen möchten.
Ein Leitfaden für den Liebster-Blog-Award ist:
- Danke der Person, die dich nominiert hat und verlinke den Blog bei dir
- Beantworte die 11 gestellten Fragen
- Nominiere 3 – 11 weitere neue Blogger für den Liebster-Blog-Award
- Stelle Deinerseits 11 Fragen für die nominierten Blogger
- Schreibe diese Regeln in deinen Liebster-Blog-Award-Artikel
- Informiere die nominierten Blogger darüber
Links zu einem anderen Blog sind immer gut, um den Blog auch bekannt zu machen. Wer von den Nominierten aber nicht möchte, dass ein Link zu seinem Blog gesetzt wird, möge mir das bitte mitteilen. Allen anderen wünsche ich viel Freude beim Beantworten der Fragen <3 und bei der Weitergabe des Liebster-Blog-Awards.
Nachdem ich nun meine Fragen beantwortet habe, möchte ich gern meine Fragen stellen für die Inhaber der von mir nominierten Blogs, die ich am Ende aufführe.
Wie bist Du darauf gekommen Blogger zu werden?
Ich lese sehr gern Blogs und teile mich auch gern anderen mit – besonders bei Dir, weil ich Deine Beiträge mag und daraus lerne
Welchen Tipp hast Du für einen Blogger-Neuling?
Nicht so schnell alles preisgeben. In Ruhe schauen, wer zu Dir passt. Nicht sinnlos kommentieren.
Was hat Dein Blog mit Dir zu tun?
Ich bin eher ein stiller Mensch, aber ich kann auch, wenn ich mit dem jeweiligen Gegenüber klarkomme, sehr viel über mich und meine kleine Welt schreiben.
Was bedeutet Dir das Bloggen?
Manche Tage mag ich gar nicht, an anderen Tagen möchte ich unbedingt etwas mitteilen – ich bin eine Aspergerin – weiß das aber erst seit ca. 3 Jahren (mein einziges Kind hat dieses Syndrom auch, und wir haben es gemeinsam von meinem Vater vererbt bekommen – wo er das her hat, weiß ich nicht).
Wenn Raum, Zeit und Geld keine Rolle spielen würden, was würdest Du dann gern einmal tun?
Am Strand auf Koh Samui liegen – himmelblaues Wasser – es ist 1992 gewesen, und es war der Anfang meiner großen Liebe zu meinem Mann, wir waren drei Wochen dort, ich habe nichts Schöneres erlebt …
Was war Dein ganz besonderer Glücksmoment in Deinem Leben?
Als ich meinen Mann kennen lernte – aber noch schöner war die Geburt meines Sohnes 1984!
Was ist Dein persönliches Lebensmotto?
Keep cool
Was hat Dir heute schon ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
Ich habe seit März nicht mehr beim Yatzeeh verloren und heute schon wieder 6,20 Euro gewonnen. Das Geld wird für die Stornokosten unseres abgesagten Urlaubes wegen Charlie verwendet.
Wenn eine Fee Dir einen Wunsch erfüllen könnte, welchen Wunsch hättest Du dann?
Ich wünsche mir, dass die Personen – inclusive Charlie – , die mir am Herzen liegen, immer gesund bleiben und sehr alt werden, ohne Wehleid ertragen zu müssen.
Wieviele Katzen haben Dich zum Personal?
Eine(r)
Katzen sind wunderbare und gleichzeitig mystische Geschöpfe. Warum liebst Du Katzen so sehr, dass sie bereit sind mit Dir IHR Haus/Wohnung zu teilen?
Ich bin eine absolute Katzen-/Kater-Liebhaberin. Wenn es ginge, würde ich alle Katzen und anderen Tiere aus dem Tierheim befreien und zu mir holen – schnief -; da ich aber Realistin bin, freue ich mich über mein Durchsetzen, dieses schwarze Wundertier zu uns zu holen.
es freut mich, dass du mit tieren so fair umgehst. darum verleihe ich dir und deinem blog den “fair zu pfoten award” und bedanke mich für deine tierliebe. info: http://wp.me/p3gzPd-2TE
Oh dankeschön. Das freut mich sehr 😉
So, es ist geschafft. Der Award-Artikel ist online. Danke nochmal für die Nominierung!
LG
Malina!
Super, dann werde ich Deinen Artikel gleich noch verlinken 😉
Darf ich Deine Grafik oben im Artikel auf Mikesch’s Blog verwenden? Schreibe gerade einen Beitrag über den Award.
LG
Malina!
Ja, darfst Du sehr gern… Viel Freude beim Schreiben 😉 LG Ilona
Dankeeee!
LG
Malina!
Hallo nochmal
Wir kümmern uns noch um den Award. Nur leider fehlt uns zur Zeit die Zeit 😉 Aber wir kriegen das noch hin. Schön, dass hinter dem Award kein Druck steht.
LG
Malina!
Den Druck machen wir uns meist nur selber 😉
Oh ja, damit hast Du Recht!
LG
Malina!
Hallo liebe Ilona,
ganz lieben Dank noch einmal für die Nominierung <3 . Ich halte es so wie du und werde einmalig mitmachen. Ein bisschen Vorbereitungszeit werde ich aber noch brauchen 😉 .
LG Gabi
Liebe Gabi, ich freue mich. 😉 Lass Dir soviel Zeit wie Du brauchst. Von meiner Seite gibt es KEINEN DRUCK. Denn dann wäre es schon wieder etwas, wo ich selbst nicht mitgemacht hätte;-)
LG Ilona
Na, das denn ich mal wirklich RedaktionsTEAM. (Kann man ja auch nicht in allen Redaktionen beobachten.)
Ich wünsche euch viel Spass beim beantworten der Fragen und freue mich schon auf die Antworten 😉 <3
Ui, Mikesch wurde nominiert. Danke, darüber freuen wir uns. Wir werden uns alsbald darum kümmern. Liebe Grüße
Malina
Das kann ich total verstehen. Ich habe es auch nur gemacht, weil ich gerade Urlaub habe, sonst hätte mir auch komplett die Zeit dazu gefehlt. Wir lesen genauso gern bei euch rein…..<3 und vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
Es ist super lieb, dass du uns nominiert hast und wir fühlen uns geschmeichelt, aber ich sehe das so ähnlich wie du. Ich mache bei solchen Dingen nur ungern mit. Zudem habe ich grad auch sehr wenig Zeit. Aber ich freu mich, dass wir einander hier im Netz gefunden haben und wir lesen gern bei euch rein! 🙂
Viele Grüße, die Minzekatzen