In letzter Zeit ist mir bei meinen Klientenbesuchen immer wieder aufgefallen, dass noch immer etliche von lebensgefährlichen Fellspielmäusen im Umlauf sind, deren Augen und Nasen aus Plastikteilen bestehen, die mit ganz geringem Aufwand aus den Mäusen gezogen werden können. Wenn nun eine Katze mit dieser Fellmaus spielt, und am Werfen, Fangen, Nagen und Kauen ist und ihren natürlichen Jagdtrieb auslebt, können sich diese spitzen Plastikteile (s. Bild) ganz leicht lösen und verschluckt werden.
Im Magen und Darm des geliebten Stubentiger können sie lebensgefährlich werden und schlimme Verletzungen anrichten, die man im Glücksfall operativ entfernen kann, im schlimmsten Fall verenden die Katzen daran, weil man diese Teile auf Röntgenbildern so gut wie nicht erkennen kann.
Ich machte mich also auf den Weg in Zooläden und recherchierte auch im Internet und fand tatsächlich noch diese Fellmäuse mit Plastikteilen im Angebot. Allerdings hat man im Futterhaus offensichtlich diese Gefahr auch erkannt und dort werden KEINE Spielmäuse mit Plastikteilen mehr verkauft. Es gibt sie mittlerweile überall zu kaufen, die Fellspielmäuse mit Pappkern und Filzaugen, die im Falle des Verschluckens auf natürlichem Weg ganz einfach wieder mit ausgeschieden werden.
Deswegen kann ich nur allen Katzenhaltern ganz eindringlich dazu raten, dass bitte alle gefährlichen Fellmäuse entsorgt oder zumindest die Plastikaugen und -nasen entfernt werden und diese Warnung so viel wie möglich weitergegeben wird, damit eure Stubentiger noch viele Jahre so entspannt und voller Freude spielen können wie Teddybaerly.
Mensch, Danke für den Hinweis. Mein Kater sammelt seit Jahren seine Mäuse an einer bestimmten Stelle. Muss ich gleich mal durchschauen (ohne dass er´s merkt natürlich. Ich glaube, er wäre gekränkt, wenn er wüßte, dass ich sein Geheimversteck kenne). Liebe Grüße, Stefanie
Ich muß gerade so lachen über das Geheimversteck, das wir Menschen eigentlich kennen, aber so tun als wüßten wir es nicht. Das ist doch LIEBE 😉